Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Termine
Fachinformationen
Über uns
Ausbildung
Beratung und Versuchswesen
Digitalisierung
Projekte
Prognose und Monitoring
Veranstaltungen und Seminare
Service
Ansprechpartner
nach Alphabet
nach Beratungsregion
nach Schwerpunkt
Download
Standorte
vmenu1_looooi1.4.2#
vmenu1_ul1.4.1#
©DLR
Beratung und Versuchswesen
Startseite
Über uns
Wir über uns - Beratung und Versuchswesen im Gartenbau. Die Aufgaben der Gartenbauabteilung des DLR Rheinpfalz sind auf die Beratung und auf die Durchführung von Versuchen im Produktionsgartenbau ausgerichtet. Die Abteilung Gartenbau des DLR Rheinpfalz ist in den Hauptanbaugebieten Ahrweiler/Koblenz, Trier, Rheinhessen und Pfalz angesiedelt. Die Beratung und das Versuchswesen sind eine Einrichtung der Rheinland-Pfälzischen Ministerien: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten (MUEEF) Im Bereich der konventionellen, integrierten Produktion ist die Gartenbauberatung eine Einrichtung des MWVLW. Die ökologische Gartenbauberatung ist eine Einrichtung des MUEEF und erfolgt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau (köl). Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz. [Beratung im Produktionsgartenbau] Der Produktionsgartenbau ist ein Teil der Agrarwirtschaft und umfasst die Sparten Gemüsebau, Obstbau und Zierpflanzenbau (inkl. Stauden und Baumschulen). Die gartenbauliche Produktion erfolgt in den zum Teil hochspezialisierten Betrieben für den deutschen, europäischen und internationalen Markt und stellt hohe Anforderungen an das Fachwissen der Unternehmen und die Beratung. Die Beratungsschwerpunkte sind die Anbau- und Pflanzenschutzberatung im Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenbau. Die Themen der Pflanzengesundheit, Düngung und Sortenwahl stehen für die Praxisbetriebe dabei stark im Vordergrund. Die unabhängige Beratung umfasst den integrierten und ökologischen Anbau sowie die Beratung im Streuobstanbau und im Wasserschutz. Weitere Informationen [Versuchswesen im Produktionsgartenbau] Das gartenbauliche Versuchswesen des Landes Rheinland-Pfalz ist auf die Prüfung und Beurteilung von Anbau- und Pflanzenschutzstrategien für den Produktionsgartenbau ausgelegt. An vier Standorten in Rheinland-Pfalz werden Versuchsfragen im Gemüsebau, Obstbau und Zierpflanzenbau bearbeitet. Weitere Informationen [Beratung der Haus- und Kleingärtner ] Ein zusätzlicher Beratungsbaustein ist die Gartenakademie, die für die Fragen der Haus- und Kleingärtner zur Verfügung steht. Die Gartenakademie berät die Haus- und Kleingärtner nach den Grundsätzen der integrierten, umweltschonenden Gartenbewirtschaftung. Im Vordergrund stehen Fragen des Pflanzenbaus einschließlich des Bodenschutzes, der Pflanzenernährung und Düngung, der Pflanzenhygiene und des Pflanzenschutzes. Weitere Informationen [Ernährungsberatung ] Die Ernährungsberatung für das Gebiet Pfalz ist seit dem 1. Oktober 2021 nicht mehr in die Gruppe Gartenbau eingegliedert, sondern wird zukünftig landesweit über das DLR Westerwald-Osteifel koordiniert (siehe DLR Westerwald-Osteifel). Als Außenstelle ist die Ernährungsberatung weiterhin beim DLR Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße ansässig. Weitere Informationen
Direkt zu
Fachinformationen
Gemüsebauberatung
Versuchsbetrieb Gemüsebau
Obstbauberatung
Versuchsstandorte Obstbau
Zierpflanzenbauberatung
Versuchsbetrieb Zierpflanzenbau
Hausgartenberatung
Ernährungsberatung
DLR Rheinpfalz
Info-Systeme
PS Info
Hortipendium
Hortigate
GeoBox Viewer
^
Nach oben
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Datenschutz
Suche wird ausgeführt