Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Termine
Fachinformationen
Über uns
Ausbildung
Beratung und Versuchswesen
Digitalisierung
Projekte
Prognose und Monitoring
Veranstaltungen und Seminare
Service
Ansprechpartner
nach Alphabet
nach Beratungsregion
nach Schwerpunkt
Download
Standorte
©K. Ruschmaritsch
Apfeltag im August
Startseite
. Es werden aktuelle Themen zur Bewässerungssensoren, mechanische Bodenbearbeitung, Kühlmanagement, Agri-PV, Versuchsvorstellungen Erziehungssysteme, Birnenanbau und vieles mehr gezeigt. Der Apfeltag findet am Freitag, 18.08.2023 in Zusammenarbeit mit der Obstbauberatung RLP, der Landwirtschaftskammer NRW und der Universität Bonn statt. Produktinformationen finden Sie ab 11.08. hier Die Firmenpräsentation mit Maschinenausstellung ist von 9:00 – 16:30 Uhr geöffnet. 9:30 Uhr Beginn des Rundgangs in Gruppen im Versuchsgelände Mittagszeit mit Imbiss-Angebot 13:30 Beginn des Rundgangs in Gruppen im Versuchsgelände Fachliche Information an vier Stationen: Versuchswesen DLR Rheinpfalz, Kernobstanbau Erziehungsformen Birnenanbau Klimaanpassung mit Bewässerung (speziell Sensortechnik) Mechanische Bodenbearbeitung Kühlmanagement Energiegewinnung Agri-PV Arbeitsplatzheizung Eintritt: 10,00 € für Ausstellung, Information, Imbiss Veranstaltungsort: DLR Rheinpfalz, Universität Bonn Campus Klein-Altendorf, 53359 Rheinbach Navigator-Koordinaten: N 50.6261; O 6.9882 oder GMS: N 50° 37‘ 33,987‘‘ O 6° 59‘ 17,541‘‘ Zur Anmeldung für Aussteller klicken Sie hier
Düngung u. Gewässerschutz
Meldeportal RLP online
Düngeberatung
Wasserschutzberatung
Direkt zu
Gemüsebau
Obstbau
Zierpflanzenbau
Sachkunde
Warndienst / Wetter
Gartenakademie
Ernährungsberatung
DLR Rheinpfalz
Downloads Seminare
Gemüsebau
Zierpflanzenbau
^
Nach oben
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Datenschutz
Suche wird ausgeführt